Zündfunk in Gefahr
Schlaflos und ein bißchen ziellos bin ich gerade im Netz herumgeschwommen, aber jetzt bin ich hellwach und stinkewütend.
Gibt es doch offenbar Pläne, eines der wenigen noch existierenden (und von mir regelmäßig gehörten) mainstreamresistenten Rundfunkprogramme, den Zündfunk, heimlich still und leise plattzumachen.
Zum aktiven Widerstand geht's hier. Bitte macht mit!

Gibt es doch offenbar Pläne, eines der wenigen noch existierenden (und von mir regelmäßig gehörten) mainstreamresistenten Rundfunkprogramme, den Zündfunk, heimlich still und leise plattzumachen.
Zum aktiven Widerstand geht's hier. Bitte macht mit!

Karan - 13. April, 01:36
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
MMarheinecke - 20. April, 06:39
Gewisse Zweifel ...
Ich kenne, als Norddeutscher, den "Zündfunk" mehr oder weniger nur vom Hörensagen, d. h. ich habe ihn, wenn es hochkommt, drei- oder viermal gehört. Dennoch bin ich durchaus bereit, mich für ein intelligentes Minderheitenprogramm einzusetzen.
Deshalb hat mir dieser Kommentar in der "blogbar" ganz schön zu Denken gegeben: Vom Aussehen der Falschen Säue, die im Dorf getrieben werden
Ehrlich gesagt, ist mir nicht wohl bei dem Gedanken, womöglich bei einer gesteuerten Kampagne mit verdeckten Drahtzieher im Hintergrund mitzutun. Der Zweck heiligt nicht die Mittel. Zumal ich überhaupt nicht weiß, ob es der "Zweck" wirklich Wert ist.
Deshalb hat mir dieser Kommentar in der "blogbar" ganz schön zu Denken gegeben: Vom Aussehen der Falschen Säue, die im Dorf getrieben werden
Ehrlich gesagt, ist mir nicht wohl bei dem Gedanken, womöglich bei einer gesteuerten Kampagne mit verdeckten Drahtzieher im Hintergrund mitzutun. Der Zweck heiligt nicht die Mittel. Zumal ich überhaupt nicht weiß, ob es der "Zweck" wirklich Wert ist.
Karan - 21. April, 17:35
Das hatte ich auch schon gelesen und, mit Verlaub, halte es für arrogantes Geschwalle eines Zeitgenossen, der wohl generell dazu zu neigen scheint, Geschmäcklerisches zu verabsolutieren.
Ich höre seit über 20 Jahren regelmäßig Zündfunk und kann das Gesagte nicht bestätigen. Ob bei der Initiative ZF-Mitarbeiter im Hintergrund mit dabei sind oder nicht, ist mir ziemlich wurscht - ich vermute, wenn dann eher inoffiziell, denn "offizielle" Statements des ZF zum Thema sind ja noch nirgendwo zu finden. Möglicherweise wurden den Mitarbeitern auch der Maulkorb umgehängt, bis die Sache entschieden ist?
Die geringe Quote (ist das denn wirklich das einzige Kriterium?) muß man auch im Gesamtkontext sehen, Bayern 2 ist an sich ja schon ein spezielles Kulturprogramm.
Was ich übrigens gerade in letzter Zeit an politischen Programmen im ZF gehört habe (z.B. Stichwort Neonazis) war beeindruckend, mutig und gut recherchiert.
Ich habe wirklich den Eindruck, hier soll eine Programmsparte gekillt werden - möglicherweise gerade WEGEN ihres Profils.
Ich höre seit über 20 Jahren regelmäßig Zündfunk und kann das Gesagte nicht bestätigen. Ob bei der Initiative ZF-Mitarbeiter im Hintergrund mit dabei sind oder nicht, ist mir ziemlich wurscht - ich vermute, wenn dann eher inoffiziell, denn "offizielle" Statements des ZF zum Thema sind ja noch nirgendwo zu finden. Möglicherweise wurden den Mitarbeitern auch der Maulkorb umgehängt, bis die Sache entschieden ist?
Die geringe Quote (ist das denn wirklich das einzige Kriterium?) muß man auch im Gesamtkontext sehen, Bayern 2 ist an sich ja schon ein spezielles Kulturprogramm.
Was ich übrigens gerade in letzter Zeit an politischen Programmen im ZF gehört habe (z.B. Stichwort Neonazis) war beeindruckend, mutig und gut recherchiert.
Ich habe wirklich den Eindruck, hier soll eine Programmsparte gekillt werden - möglicherweise gerade WEGEN ihres Profils.
MMarheinecke - 22. April, 17:56
Ich kenne den ZF zuwenig
deshalb kann ich sein Programm schlecht beurteilen. Da ich aber z. B. das - von einigen "Oasen" abgesehen - auffällig "staatsnahe" Bayrische Fernsehen kenne, kann ich mir gut vorstellen, dass der ZF wegen unbequemer politische Inhalte gekillt werden soll.
"Don Alphonso" ist ohnehin Kunstfigur - oder, wie ich es sehe, eine übertriebene Selbststillisierung. Deshalb fasse ich "dons" Geschmäcklerisches verabsolutierende Aussagen als bewußte Übertreibungen, als Zuspitzungen an. "Boocompany" hat bei mir allerdings einen überragend guten Ruf als investigatives Blog, das heißt, an den dort dargestellten Fakten zweifel ich bis auf Weiteres nicht. Vielleicht deren Wertung, aber dazu weis ich einfach zu wenig.
In den Kommentaren heißt es:
"Ich erwarte etwas mehr Vertrauen in die Mündigkeit der Blogger. Jeder, dem der Zünfunk gefällt, kann die Initiative unterstützen oder eine eigene Initiative starten, womit sich der Vorwurf einer zentralen Koordinierung erledigt."
Ich kenne den Zündfunk zu wenig, um überhaupt sagen zu können, ob er mir gefällt. Du kennst den ZF und er gefällt Dir.
Wenn Du ihn unterstützt, ist Deine Motivation klar, würde ich ihn Unterstützen, müßte ich mir den Vorwurf gefallen lassen, einer Manipulation aus Eigennutz aufgesessen zu sein - dito ebenso, wen ich gegen den Zündfunk Stellung nehmen würde, denn das "Don" manipulativ ist, liegt auf der Hand.
"Don Alphonso" ist ohnehin Kunstfigur - oder, wie ich es sehe, eine übertriebene Selbststillisierung. Deshalb fasse ich "dons" Geschmäcklerisches verabsolutierende Aussagen als bewußte Übertreibungen, als Zuspitzungen an. "Boocompany" hat bei mir allerdings einen überragend guten Ruf als investigatives Blog, das heißt, an den dort dargestellten Fakten zweifel ich bis auf Weiteres nicht. Vielleicht deren Wertung, aber dazu weis ich einfach zu wenig.
In den Kommentaren heißt es:
"Ich erwarte etwas mehr Vertrauen in die Mündigkeit der Blogger. Jeder, dem der Zünfunk gefällt, kann die Initiative unterstützen oder eine eigene Initiative starten, womit sich der Vorwurf einer zentralen Koordinierung erledigt."
Ich kenne den Zündfunk zu wenig, um überhaupt sagen zu können, ob er mir gefällt. Du kennst den ZF und er gefällt Dir.
Wenn Du ihn unterstützt, ist Deine Motivation klar, würde ich ihn Unterstützen, müßte ich mir den Vorwurf gefallen lassen, einer Manipulation aus Eigennutz aufgesessen zu sein - dito ebenso, wen ich gegen den Zündfunk Stellung nehmen würde, denn das "Don" manipulativ ist, liegt auf der Hand.
MMarheinecke - 28. April, 22:12
Sorry, Du hattest wohl recht mit Don
Nachdem ich das hier gelesen habe:
http://www.blogbar.de/archiv/2006/04/28/was-radio-bei-ipods-und-laptops-nicht-versteht/
traue ich Don in Sachen Rundfunk keine wirkliche Medienkompetenz mehr zu.
http://www.blogbar.de/archiv/2006/04/28/was-radio-bei-ipods-und-laptops-nicht-versteht/
traue ich Don in Sachen Rundfunk keine wirkliche Medienkompetenz mehr zu.
Trackback URL:
https://karan.twoday.net/stories/1822602/modTrackback