Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
 

19
Apr
2007

heute journal heute

Burkhard Hirsch (ehemaliger Innenminister von NRW) meint, wenn die Regierung so weitermache mit dem Überwachungsstaat-Errichten, möge sie sich bitte ein neues Volk suchen.

Auf Claus Klebers Frage, ob er als Attentats-Betroffener eben doch besonders sensibilisiert und mißtrauisch sei, sagt Wolfgang Schäuble mit stahlhartem Lächeln, daß seine persönliche Geschichte „gar nichts“ damit zu tun habe, im Gegenteil, er dramatisiere das Geschehene nicht, denn „Unglücksfälle gehören zum Leben“ und er sei eher „gelassener“ geworden. Es folgen juristisch verbrämte Rechtfertigungen für die zu erwartenden gesetzlichen Maßnahmen. Kleber bleibt dran und Schäuble weicht aus bzw. delegiert die Verantwortung an die Vorgängerregierung, die ja z. B. die neuen Pässe auf den Weg gebracht habe.

Nun ja.
Wenigstens ist das Thema auf dem Tisch.
Allerdings sollte es wirklich nicht zu sehr an Schäuble festgemacht werden, denn es könnte durchaus passieren, daß er als „Sündenbock“ irgendwann gehen muß, aber die Sache einfach weiter durchgezogen wird. Wie gesagt: sie wird auf breiter politischer Basis vertreten und unterstützt.

Trackback URL:
https://karan.twoday.net/stories/3627208/modTrackback

MMarheinecke - 20. April, 10:38

Ja, z. B. ist der öffentlich Zickzackkurs der Justizministerin Zypris schon auffällig - reduziert man ihre Äußerungen z. B. zur Vorratsdatenspeicherung auf den Sinngehalt, ist sie gar nicht so weit von Schäuble entfernt. Es erinnert mich an die Verhörtaktik "böser Polizist - guter Polizist". Außerdem haben sich CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla und der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach voll und ganz hinter Schäuble gestellt. Die politische Basis gegen die Bürgerrechte ist breit.

Bodecea - 20. April, 11:22

Ich habe das Gefühl, Innenminister werden immer paranoid(er) in ihrem Job. "Ich muss wissen, was alle denken! Hilfe, über 80 Millionen Menschen, von denen ich nicht weiß, was sie gerade tun!". Bei Schily war es ja ähnlich - wie sagte mal ein Kabarettist sinngemäß - der ist ja vom RAF-Anwalt über die Grünen zur SPD und dort im Innenministeramt ziemlich "nachgebräunt"...

Bodecea

MMarheinecke - 20. April, 11:41

Nicht nachgebräunt

Nein, gerade Schily hat sich innerlich erstaunlich wenig gewandelt: er hatte schon damals, als "68er", ein stramm autoritäres Gesellschaftsverständnis. Das sich in unterschiedlichen Positionen selbstverständlich unterschiedlich äußerte. Seine Versuche aus den '80ern, die "Grünen" von "basisdemokratisch" auf "stramm hierachisch-autoritär" umzustellen, wurden leider in Schily SPD-Zeit gründlich verdrängt - auch bei den zunehmend zur "normalen" Partei der "Grünen".

Jens hat die Mechanismen, die beim Abkippen in den Überwachungsstaat wirksam sind, hier gut auf den Punkt gebracht: Sie werden kriminell und wir sagen Ihnen, wann - und nebenbei gezeigt, warum diese auch in anderen Bereichen zu findenden Mechanismen bei Innenministern besonders deutlich werden.

Nachtrag Wie leider nicht anders zu erwarten: Union will den "Schäuble-Katalog" in allen Punkten durchsetzen
puke
Zia - 20. April, 14:39

Der Gedanke...

...daß Schäuble da eine Art Selbsttherapie auf unsere Kosten betreibt, kam mir in der Tat auch schon. Wobei, das stimmt schon, er allein könnte sowas natürlich nicht durchsetzen. Wie man sieht fallen seine Bemühungen auf fruchtbaren Boden. Ich bin nur immer wieder verblüfft, daß es noch immer das Mantra "Terrorbekämpfung" ist, mit dem unsereins eingelullt werden soll. Ich wette, statistisch gesehen, ist die weltweite Terrorrate seit dem 11. September 01 nicht wirklich gestiegen im Vergleich zu vorher, (- wenn man mal vom Terror absieht, den Schorsch der Wahnsinnige großflächig veranstaltet und der schon ein Vielfaches der New-Yorker- Opfer gekostet hat).
Von einer Regierung derart für dumm verkauft zu werden, - also ich als DDR-Aufgewachsene fühle mich doch da schon wie zu Hause!
:-o
Zia

Karan - 21. April, 09:15

Ich hoffe mal schwer, daß die allgemeine Lähmung sich allmählich löst und die Gesellschaft (also wir :-)) so geschlossen wir möglich gegen diesen Wahnwitz angeht. Von daher bin ich wirklich froh, daß das heute journal sich des Themas angenommen hat. Mehr davon!
logo

Karan

Wegweiser

Hier geht es zu TROUBADOURA

Und hier zu den SINGVØGELN


MY SPACE

MY IPERNITY

MY REGIOACTIVE

MY RATHER IRRELEVANT GESCHWAFEL

WUNSCHPUNSCH



Andere Weblogs

Akesios
Andreas
Bärin
Bodecea
Brian May
Che
Dartington College of Arts
Der Morgen
Distelfliege
Else
Genista
Lawblog
Londo
LousigerBlick
Lu
Lu Ping
Martin
MAXImal
Metalust & Subdiskurse
Michael
Nachtwandler
Neil Gaiman
NPD-Watchblog
Pantoffelpunk
Pepa
RA-Blog
Ratte
Rebellmarkt
Rivka
Sassa
Schamanca
Seether
Singvøgel
Somlu
Spielverderber
Sven
Testsiegerin
Wendelbald
Wirrlicht
Woweezowee
Zatanna
Zia






drei_hoch">






















User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Neues bei Troubadoura...
... gibt's hier hier hier hier hier h ier hier hier hier hier un d...
Karan - 16. Oktober, 14:11
The water is wide...
...
Karan - 8. August, 11:02
`putt
...
Karan - 29. Juli, 19:51
Todesstrafe in Europa
...
Karan - 22. Juli, 09:50
Uilleann Pipes
...
Karan - 16. Juli, 22:54

Status

Online seit 7331 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober, 14:13

Credits

counter
Impressum

Dartington College of Arts
Die Sonette
Erlebkuchen
Kultur und Kontext
Lyrikschleuder mit Prosabesatz
Öffentliche Ärgernisse
Persönliches
Rares und Obskures
Reiselust
Weltweit
Zeitgemäße Betrachtungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren