Wahlbeteiligung
Präsidentschaftswahl in Frankreich: 84,5 %
Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt: 35 %
Ja, ich vergleiche Äpfel mit Birnen. Aber beides ist Obst - und in diesem Fall hat das was zu sagen.
Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt: 35 %
Ja, ich vergleiche Äpfel mit Birnen. Aber beides ist Obst - und in diesem Fall hat das was zu sagen.
Karan - 22. April, 22:23
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Sassa - 25. April, 09:29
Wahlberechtigte
Kennst du das System in Frankreich? In unserer Tageszeitung stand nämlich in Sachen Wahlbeteiligung der Begriff "eingetragene Wähler", was mich auf die Idee brachte, dass es vielleicht so wie in den USA läuft, dass man sich erst mal als Wähler eintragen muss und der Prozentsatz von diesem Wert aus gerechnet wird und nicht von der Bevölkerungszahl im entsprechenden Alter. Dann könnte man es tatsächlich absolut nicht vergleichen.
Karan - 25. April, 09:48
Frankreich hat halt keinen Meldezwang wie Deutschland, deswegen läuft das so mit den Registrierungen. Aber ich hab gerade mal nachgeguckt: die Prozentzahl bezieht sich schon auf die Gesamtheit der Franzosen. Ein wirklich beeindruckendes Ergebnis.
monsi2403 - 26. April, 09:39
das schärfste ist ja, nun ist auch noch der Wähler schuld, die Politiker lassen sich wahrscheinlich auch noch bei 10% feiern.
LG Mr.D.
LG Mr.D.
Trackback URL:
https://karan.twoday.net/stories/3644420/modTrackback