Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
 

19
Apr
2007

heute journal heute

Burkhard Hirsch (ehemaliger Innenminister von NRW) meint, wenn die Regierung so weitermache mit dem Überwachungsstaat-Errichten, möge sie sich bitte ein neues Volk suchen.

Auf Claus Klebers Frage, ob er als Attentats-Betroffener eben doch besonders sensibilisiert und mißtrauisch sei, sagt Wolfgang Schäuble mit stahlhartem Lächeln, daß seine persönliche Geschichte „gar nichts“ damit zu tun habe, im Gegenteil, er dramatisiere das Geschehene nicht, denn „Unglücksfälle gehören zum Leben“ und er sei eher „gelassener“ geworden. Es folgen juristisch verbrämte Rechtfertigungen für die zu erwartenden gesetzlichen Maßnahmen. Kleber bleibt dran und Schäuble weicht aus bzw. delegiert die Verantwortung an die Vorgängerregierung, die ja z. B. die neuen Pässe auf den Weg gebracht habe.

Nun ja.
Wenigstens ist das Thema auf dem Tisch.
Allerdings sollte es wirklich nicht zu sehr an Schäuble festgemacht werden, denn es könnte durchaus passieren, daß er als „Sündenbock“ irgendwann gehen muß, aber die Sache einfach weiter durchgezogen wird. Wie gesagt: sie wird auf breiter politischer Basis vertreten und unterstützt.

18
Apr
2007

Überwachungswahn

So allmählich scheint die zunehmende Realitätsferne unseres Innenministers in's allgemeine Bewußtsein zu rücken; Zeit wird's!

Nicht nur soll der rechtsstaatlich verankerte Grundsatz der Unschuldsvermutung ausgehebelt werden - auch bei der Erlangung von Informationen schreckt Schäuble vor nichts mehr zurück, hier eine Kostprobe aus der "Tagesschau":
Er "lehne Folter strikt ab", erklärte Schäuble. Er werde aber Informationen von ausländischen Nachrichtendiensten, die helfen könnten, eine große Gefahr abzuwehren, "nicht deshalb ungenutzt lassen, weil nicht ganz so zuverlässig wie bei uns garantiert ist, dass sie rechtsstaatlich einwandfrei erlangt wurden", so Schäuble weiter.
Schäuble als (meines Erachtens inzwischen wirklich pathologisch verfestigter) Protagonist des Überwachungswahns ist ein riesiges, aber nicht das einzige Problem.

Denn Bundesjustizministerin Zypries kritisiert vielleicht die Speicherung der Fingerabdruckdaten, aber gleichzeitig versucht sie, uns die Telefonüberwachung als Stärkung der Bürgerrechte zu verkaufen.
Die ganze Sache wird also politisch auf breiter Basis getragen.

Hier steht eine Zusammenfassung einiger bereits existierender wie geplanter Maßnahmen zur Vorratsdatenspeicherung.

Es gibt übrigens durchaus Dinge, die wir dagegen tun können...

12
Apr
2007

Stock und Stein

basalt1


stein1


blaettchen

10
Apr
2007

Geht's noch?

Die staatlich verordnete Verarmung und Rundumbevormundung nimmt immer groteskere Züge an. Eigentlich ist es ja unzulässig, daß Geschenke an Kinder von Hartz-IV-Empfängern auf die Bezüge der Eltern angerechnet werden (sofern die Gaben nicht "unangemessen hoch sind", was auch immer das heißen soll), aber uneigentlich, also "in Einzelfällen" entscheidet das örtliche Jobcenter.

So allmählich haben die genügend Wind gesät. Ich warte auf den Sturm...

5
Apr
2007

Liebes Leben...

... fang mich ein,
halt mich an die Erde.
Kann doch, was ich bin, nur sein,
wenn ich es auch werde.

Gib mir Tränen, gibt mir Mut,
und von allem mehr.
Mach mich böse, mach mich gut,
nur nie ungefähr.

Liebes Leben, abgemacht?
Darfst mir nicht verfliegen.
Hab noch so viel Mitternacht
sprachlos vor mir liegen.

Konstantin Wecker



(heutige Frühstückslektüre, Dank an Melle! :-))

3
Apr
2007

Eine schlechte Idee...

... nämlich der biometrische Reisepaß, wird soeben noch schlechter gemacht. Aber wen wundert's, wenn der galoppierende Wahn regiert?
(via Sven)

1
Apr
2007

Jan Garbarek hat das Internet nicht kapiert...

... und streitet sich mit Youtube rum.
Gefunden in der Süddeutschen (die es offenbar zur Zeit mit dem Thema "Urheberrecht" hat...)

Treffsicher kommentiert wurde das bereits bei Geneva Information. Noch treffsicherer werden hoffentlich die Fans kontern, indem sie einfach nicht mehr zu Jan Garbareks Konzerten gehen... Hey, diejenigen, die Videos seiner Auftritte auf Youtube hochgeladen haben, sind genau die Leute von denen er LEBT! Und wäre da wirklich irgendetwas dabei, das er als unpassend empfindet, hätte Youtube das auf Anfrage auch sofort entfernt. So aber kann ich Garbareks Gehabe leider nur als arrogant wahrnehmen, im besten Fall als ignorant.

Ich darf's hier noch mal wiederholen: ich bin heilfroh, daß es all die Internetplattformen gibt, MySpace und Regioactive und Youtube und wie sie alle heißen, nutzen sie doch uns unabhängigen Künstlern ebenso wie unseren mündigen Fans.

31
Mrz
2007

Musikmesse 2007

Vielen Leuten sind Messebesuche ein Graus. Es ist laut, man redet sich den Mund fransig und der Kaffee kostet ein Vermögen. Ich mag das (abgesehen von der Sache mit dem Kaffee natürlich). Und gestern auf der Musikmesse war es besonders schön, weil Sven und ich uns dort mit Volkmar getroffen haben. Schade nur, daß Duke keine Zeit hatte! Nächstes Jahr rücken wir aber in voller Besetzung an.

Es macht wirklich einen Unterschied, ob man nur so herumlatscht und sich irgendwelche Produkte anguckt, oder ob man dabei mit Menschen in's Gespräch kommt. Genau das haben wir gemacht und ein paar sehr interessante Zeitgenossen kennengelernt.

An dieser Stelle also ein Dankeschön an die netten Jungs von regioactive.de, die genau wissen, wann frau dringend ein Bier braucht (und mit denen wir hoffentlich noch mehr zu tun bekommen werden - wir haben uns soeben auf der Internetplattform angemeldet), an Ralf Jung, dessen Expertenrat ein dickes Problem mit einem unserer Effektgeräte zu lösen verspricht, und an den unbekannten Herrn von QwikTune, der so freundlich war, mir ein bühnentaugliches, da per Kabel benutzbares Stimmgerät zu schenken.

So, und jetzt benötige ich erst mal einen Kaffee. Oder zwei. ;-)

Mehr zu lesen (und ein paar witzige Fotos) gibt's übrigens bei den Singvøgeln.

spiegelbild
logo

Karan

Wegweiser

Hier geht es zu TROUBADOURA

Und hier zu den SINGVØGELN


MY SPACE

MY IPERNITY

MY REGIOACTIVE

MY RATHER IRRELEVANT GESCHWAFEL

WUNSCHPUNSCH



Andere Weblogs

Akesios
Andreas
Bärin
Bodecea
Brian May
Che
Dartington College of Arts
Der Morgen
Distelfliege
Else
Genista
Lawblog
Londo
LousigerBlick
Lu
Lu Ping
Martin
MAXImal
Metalust & Subdiskurse
Michael
Nachtwandler
Neil Gaiman
NPD-Watchblog
Pantoffelpunk
Pepa
RA-Blog
Ratte
Rebellmarkt
Rivka
Sassa
Schamanca
Seether
Singvøgel
Somlu
Spielverderber
Sven
Testsiegerin
Wendelbald
Wirrlicht
Woweezowee
Zatanna
Zia






drei_hoch">






















User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Neues bei Troubadoura...
... gibt's hier hier hier hier hier h ier hier hier hier hier un d...
Karan - 16. Oktober, 14:11
The water is wide...
...
Karan - 8. August, 11:02
`putt
...
Karan - 29. Juli, 19:51
Todesstrafe in Europa
...
Karan - 22. Juli, 09:50
Uilleann Pipes
...
Karan - 16. Juli, 22:54

Status

Online seit 7346 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober, 14:13

Credits

counter
Impressum

Dartington College of Arts
Die Sonette
Erlebkuchen
Kultur und Kontext
Lyrikschleuder mit Prosabesatz
Öffentliche Ärgernisse
Persönliches
Rares und Obskures
Reiselust
Weltweit
Zeitgemäße Betrachtungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren