Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
 

4
Okt
2005

Wenn...

... ich mir beim Öffnen eines Anhangs blödsinnigerweise dadurch den Browser zerschieße, daß ich ihn versehentlich glauben lasse, er dürfe fürderhin sämtliche Webseiten nur noch mit dem Textverarbeitungsprogramm hochladen, wenn ich daraufhin einen halben Abend mit dem vergeblichen Versuch verbringe, ihm diesen Nonsens wieder auszutreiben, wenn ich schließlich kapitulierend in die Küche krauche und wenn dann ein lieber Mensch in weniger als fünf Minuten (!) mit ein paar Klicks das Problem gefunden und behoben hat...

... dann brauche ich dringend eine Tafel Schokolade und ein gutes Buch. Irgendwelche Tips?

Trackback URL:
https://karan.twoday.net/stories/1031375/modTrackback

Stadl42 - 4. Oktober, 22:41

Vielleicht noch ...

.. eine Tasse Earl Grey dazu? Oder irgendwas, was ohne Umwege über die interne Chemiefabrik DIREKT ins Hirn steigt?

Ich gehöre ja auch zu den Leuten, die den so genannten Usern wahlweise Schweißperlen auf die Stirn, erleichtertes Aufatmen in die Brust oder ein dümmlich-verlegenes Grinsen ins Gesicht zaubern können, und genau deswegen möchte ich sagen:

Eine technische Vorrichtung, die vom Benutzer ('User') nicht benutzt werden kann, weil er nicht alle Fein-, Eigen- und Gemeinheiten derselbigen zu erkennen und zu handhaben in der Lage ist, sondern ebendiese Vorrichtung 'nur' benutzen will, ist damit natürlich sinnlos, denn der einzige Zweck eines Werkzeugs ist doch nun mal, als solches benutzt zu werden! Als Briefbeschwerer sind die Teile wohl sehr unpraktisch und als Kunstwerk zu hässlich.

Der Fehler liegt ganz woanders:
Windows ist extra so gemacht, dass es immer nur so beinahe funktioniert, denn nur so kriegt man den 'User' dazu, immer wieder mehr und etwas Neues zu wollen.
Mein Computer ist 7 Jahre alt, läuft abwechselnd unter Windows 98 und Linux, und ich werde mir auch keinen neuen holen, weil alles prima läuft. Ich bin damit der Alptraum einer jeden Marketingabteilung....

So lange du also nicht auf Bill Gates und Konsorten vertrauen musst, sondern liebe Menschen hast, die dir helfen, dann freu' dich, nimm die Hilfe an, und mach' Musik und was du sonst noch alles kannst.

So, das wär' jetzt mein Tipp - ohne Anspruch auf Wahrheit und Lebensweisheit und Göttliche Erleuchtung und so Kram, natürlich.

So long,
Andi.

testsiegerin - 4. Oktober, 22:48

tipps

an schokolade kann ich diese hier empfehlen:
http://www.zotter.at/chili.html
zur not tuts auch eine lindt.

und von amelie nothomb "quecksilber"

viel spaß beim lesen und essen.

ich hab im übrigen viele vergebliche versuche hinter mir, die webblog-seite so zu gestalten, wie ich es will.
da geht noch viel schokolade den bach runter.

schöne seite hast du da!

Stadl42 - 5. Oktober, 00:22

Entschuldige, Testsiegerin,

und Karan, wenn ich kurz noch mal querquatsche, aber mit antville, dem System, auf dem twoday.net die Weblogs betreibt, kenne ich mich ein bisschen aus, und auch mit html ... :-)

Wenn es technische, also programmiertechnische, Probleme gibt, gebe ich gerne Auskunft. Meine Antwortzeiten sind garantiert besser als die im Hilfeforum, und meine Antwortqualität auch, glaube ich.
Gruß, Andreas
Hellblazer - 6. Oktober, 08:47

Haha, du weißt, wie man sich haufenweise Email ins Postfach holt, gell?

:-)))
Karan - 5. Oktober, 00:33

Danke, Ihr zwei!

Das Problem lag gar nicht an Windows, sondern am Browser... aber das nächste Mal frag' ich früher nach. Oder gleich Dich, Andi! :-)

Testsiegerin, woher kennst Du denn meinen Schokoladengeschmack so genau?
Jetzt muß ich das Zeug nur noch in Deutschland auftreiben, 12 Euro Versandkosten sind halt doch zu heftig. Aber nach dem Buch werde ich mal schauen, das klingt vielversprechend.
Wann gehst Du denn online mit Deinem Weblog?

testsiegerin - 5. Oktober, 08:56

liebe karan

ich bin ja längst online und du hast mich sogar schon besucht.
aber zufrieden bin ich noch nicht mit dem layout.
barbaralehner.twoday.net

drum nehm ich das angebot von stadl gern an.
Ringlord - 5. Oktober, 01:14

... beim nächsten Mal suchst Du Dir besser gleich einen lieben Menschen, der Dir das Problem beseitigt, so versaust Du Dir nicht den Abend 8^)
BB Ringlord

anna25bell - 5. Oktober, 09:05

Sakrileg sehr gutes Buch

majoky - 5. Oktober, 10:21

Chili-Schoko :-)

150 ml Milch
100 ml Kokosmilch aus der Dose
1 1/2 TL Kakaopulver
1 1/2 TL Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Chilipulver (keine Chilimischung!) oder getrocknete gemörserte Chili
1 EL geschlagene Sahne
Schokostreusel

(geklaut hier )
Hinein: Rum. Oder Whisky. Lesen? Ein gutes Kochbuch :-)
Mahlzeit!

Karan - 5. Oktober, 12:10

@Ringlord: Der Abend wurde dann doch noch recht erquicklich, weil ich mich bei Amazon verlustiert habe und jetzt mit einer Bücherliste zum örtlichen Händler wandern werde (denn vorher drin 'rumblättern mag ich doch sehr gerne)

@Testsiegerin: ach klaro, Du bist das! Tolle Texte (los, Leute, hin und lesen!)

@Majoky: Großartig! Danke! Wird ausprobiert!

Stadl42 - 6. Oktober, 21:47

auf zur Testsiegerin...

wieder mal ein Klasse Link von Karans Blog aus!
Andi
morast - 6. Oktober, 10:11

Bücher:

Ich las gerade "Neue Vahr Süd" von Sven Regener und stelle rückblickend fest, daß es zwar nicht an "herr Lehmann" heranreicht, aber durch die gleiche Hauptfigur, gleichen Stil, gleichen Humor etc immer noch sehr gut ist.

Im AUgenblick beschäftige ich mich gerade mit "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers, der ja bekanntermaßen ein Genie ist, wenn es um das Ers[p]innen fantasievoller Wesen und Begebenheiten geht.

ANsonsten empfehle ich jederzeit alles von Hans Bemmann, insbesondere aber "Stein und Flöte".

Auch das Werk "Buntschatten und Fledermäuse" von Axel Brauns ist erwähnenswert gut.

...

Ich höre auf, bin schon wild durch den stilistischen Gemüsegarten gehopst und befürchte, dergleichen noch ewig fortführen zu können...

Karan - 6. Oktober, 14:29

@morast:
Bemmann las ich vor Jahren in meiner wilden Jugend. Jetzt habe ich ein wildes Leben und komme gar nicht mehr so oft dazu.

Moers ist klasse! Mit seinem neuen Buch werde ich aber noch warten, bis ich die Zeit finde, es in einem Rutsch zu lesen. Das wird wohl nicht vor den Rauhnächten sein.

Aber der Regener... der wurde mir kürzlich schon mal ans Herz gelegt. Werde ich mal angucken.

Auch Axel Brauns kenne ich (noch) nicht, empfehle jedoch (beim Thema bleibend): "Ich will kein Inmich mehr sein" von Birger Sellin.

Stilistische "Kraut-und-Rüben"-Buntheit ist mir übrigens sehr sympathisch...

eibensang - 6. Oktober, 18:35

Bei solchen Problemen...

...trösteten mich zuweilen die "Sterntagebücher" von Stanislaw Lem. Wie sein Held "Ijon Tichy" die absurdesten technischen Schwierigkeiten meistert (am allerabsurdesten wiederum: deren merkwürdige Vertrautheit...) ... grenzt schon an "Ratgeberqualitäten".
(Wenn ich bloß wüßte, wo ich den Schmöker hingelegt habe...!;-)

Was mir zu "zerschossenem Browser" einfällt, ist ein (älterer) Satz aus einem Gedicht meines verstorbenen Freundes Ralf Huwendiek:
"Die Welt ist so kompliziert geworden, daß ich manchmal aus Versehen den Kühlschrank öffne, um nachzusehen, wie spät es ist."

Mir aber viele auch nicht mehr ein z.B. zum Thema "Achsenbruch am Ochsenkarren"...

Ein hoch auf die lieben Freunde! (Die mit den geschickten Händen und den klugen Köpfen...)
dm

Stadl42 - 6. Oktober, 21:42

Also, ich ...

.. mach jetzt erstmal die Uhr auf und hol mir ein Bier. Eines, das ich gestern leertrinken werde.
Andi
logo

Karan

Wegweiser

Hier geht es zu TROUBADOURA

Und hier zu den SINGVØGELN


MY SPACE

MY IPERNITY

MY REGIOACTIVE

MY RATHER IRRELEVANT GESCHWAFEL

WUNSCHPUNSCH



Andere Weblogs

Akesios
Andreas
Bärin
Bodecea
Brian May
Che
Dartington College of Arts
Der Morgen
Distelfliege
Else
Genista
Lawblog
Londo
LousigerBlick
Lu
Lu Ping
Martin
MAXImal
Metalust & Subdiskurse
Michael
Nachtwandler
Neil Gaiman
NPD-Watchblog
Pantoffelpunk
Pepa
RA-Blog
Ratte
Rebellmarkt
Rivka
Sassa
Schamanca
Seether
Singvøgel
Somlu
Spielverderber
Sven
Testsiegerin
Wendelbald
Wirrlicht
Woweezowee
Zatanna
Zia






drei_hoch">






















User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Neues bei Troubadoura...
... gibt's hier hier hier hier hier h ier hier hier hier hier un d...
Karan - 16. Oktober, 14:11
The water is wide...
...
Karan - 8. August, 11:02
`putt
...
Karan - 29. Juli, 19:51
Todesstrafe in Europa
...
Karan - 22. Juli, 09:50
Uilleann Pipes
...
Karan - 16. Juli, 22:54

Status

Online seit 7337 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober, 14:13

Credits

counter
Impressum

Dartington College of Arts
Die Sonette
Erlebkuchen
Kultur und Kontext
Lyrikschleuder mit Prosabesatz
Öffentliche Ärgernisse
Persönliches
Rares und Obskures
Reiselust
Weltweit
Zeitgemäße Betrachtungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren