Mit Nadel und Faden...
... und mit der hier zu findenden Anleitung

geht so etwas

ganz gemütlich.
Im Gegensatz zum Stricken oder Häkeln hat das Nadelbinden den Vorteil, daß sich die Finger dabei nicht so verkrampfen. Es ist ein viel organischerer und nicht so mechanischer Bewegungsablauf. Aber Vorsicht! Absolut suchterzeugend...

geht so etwas

ganz gemütlich.
Im Gegensatz zum Stricken oder Häkeln hat das Nadelbinden den Vorteil, daß sich die Finger dabei nicht so verkrampfen. Es ist ein viel organischerer und nicht so mechanischer Bewegungsablauf. Aber Vorsicht! Absolut suchterzeugend...
Karan - 25. Januar, 11:04
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
shaman-ca - 25. Januar, 19:26
sieht schön bunt aus
hält bestimmt die Ohren warm. ich habs mir mal durchgelesen und wieder nur Bahnhof verstanden. Ich bin eher die Schneiderin als die Wollfrau.
ich werd aber trotzdem mal den Link entführen ;-)
herzliche Grüße
silvia
ich werd aber trotzdem mal den Link entführen ;-)
herzliche Grüße
silvia
Karan - 25. Januar, 23:11
Zuerst hab ich auch nur verständnislos geguckt. Ausschlaggebend war dann, das einfach mal auszuprobieren. Ich hab mir bei Bernhard eine Holznadel bestellt, da war ein Anfangstück dabei, was auch hilfreich war, weil ich dann auch gleich sehen konnte, wie es aussehen sollte. Dann habe ich mir die Anleitung vorgenommen und einfach Schritt für Schritt gemacht, was da steht. Und hurra, es klappte!
Beim Nähen bin ich allerdings total anarchisch und alles andere als effizient; da bewundere ich alle, die das so richtig mit Schnitt und Ordnung hinkriegen...
Alles Liebe
Karan
Beim Nähen bin ich allerdings total anarchisch und alles andere als effizient; da bewundere ich alle, die das so richtig mit Schnitt und Ordnung hinkriegen...
Alles Liebe
Karan
Zia - 26. Januar, 20:37
Ich hab sowas...
...schonmal gesehen und mich gefragt, wie das gemacht ist. Sieht Ja auf den ersten Blick bissel wie gehäkelt aus aber eben auch wieder ganz anders.
Kribbelt mich schon in den Fingerchen das mal zu versuchen, - aus den Bildern bin ich noch nicht ganz schlau geworden. Aber wenn bei der Nadel gleich der Anfang dabei ist...?
Das kann man bestimmt auch gut mit selbstgesponnener Wolle machen.
liebe Grüße
Zia
Kribbelt mich schon in den Fingerchen das mal zu versuchen, - aus den Bildern bin ich noch nicht ganz schlau geworden. Aber wenn bei der Nadel gleich der Anfang dabei ist...?
Das kann man bestimmt auch gut mit selbstgesponnener Wolle machen.
liebe Grüße
Zia
Esmerelda - 26. Januar, 22:53
Ich find das spannend
Den Link hab ich gleich mal gebookmarkt und nun lass ich das noch etwas in mir reifen und dann ... ich glaub ich möchte es ausprobieren. Wenngleich ich mich mit Stricken und Nähen ja etwas schwer tu ...
Liebe Grüße
Esmerelda
Liebe Grüße
Esmerelda
Perdita - 2. Februar, 07:47
Schöne Arbeit
Obwohl ich stricke, sticke und Patchworkdecken nähe, irgendwie muss ich beim Nadelbinding was falsch machen.
Ich kenne die Seite und auch andere, aber bei mir sieht das eher aus wie Hühnera....
LG Perdita
Ich kenne die Seite und auch andere, aber bei mir sieht das eher aus wie Hühnera....
LG Perdita
Trackback URL:
https://karan.twoday.net/stories/1463637/modTrackback