Ach nee...
... ich mag grad nix schreiben, weder zur leidigen Köhler-Klar-Geschichte noch dazu, daß jetzt wohl auch in Frankreich die Zügel angezogen werden (aber ich bin mal gespannt, was sich da an Widerstand regen wird, denn die Franzosen sind ja, den Göttern sei Dank, nicht so leicht einzuschüchtern und in die Resignation zu treiben wie wir Deutschen).
Also halte ich brav den Mund, koche mir einen Zaubertrank für meine derzeit angegriffenen Stimmbänder und hoffe auf Besserung. Innen wie außen.
Also halte ich brav den Mund, koche mir einen Zaubertrank für meine derzeit angegriffenen Stimmbänder und hoffe auf Besserung. Innen wie außen.
Karan - 7. Mai, 20:33
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
MMarheinecke - 7. Mai, 21:47
Das war klar mit Klar
dass Hotte Köhler so entscheiden würde. Frankreich? Ja, die Franzosen haben eine Tradition des bürgerlichen Ungehormsams und der persönlichen Freiheit, die den Deutschen weitgehend fehlt. Aber sie haben leider auch einen relativ intakten Nationalismus. (Weshalb so ein rechter Arschpirat wie Le Pen - der Positionen vertritt, die sich weitgehend mit denen der NPD decken - bei vorbildlich guter Wahlbeteilung auf über 10 % kommt, und weshalb Einwandersohn Sarkozy im Wahlkampf nicht "nur" geradezu becksteinisch auf "knallhart durchkärchern" gemacht, sondern auch noch den Super-Patrioten hat ´raushängen lassen.)
Apropos "Arschpirat" - vergleiche mal ein älteres Foto Le Pens (so aus den 70er oder 80ern) mit den Piraten bei Asterix ...
Möge der Zaubertrank wirken! (Keine Anspielung auf Asterix.)
Apropos "Arschpirat" - vergleiche mal ein älteres Foto Le Pens (so aus den 70er oder 80ern) mit den Piraten bei Asterix ...
Möge der Zaubertrank wirken! (Keine Anspielung auf Asterix.)
scre - 8. Mai, 17:11
Nationalismus?
Bei "den Franzosen" (die es ja genauso wenig gibt wie "die Deutschen" und "die Schweizer") würd' ich eher sagen: Chauvinismus... ;-)
Dieses Erlebnis ja auch sehr typisch für "die Franzosen": Mit dem Auto in den Graben gefahren, jemanden um Hilfe gebeten. Der organisiert im nächsten Dorf jemanden mit einem Traktor, der uns wieder rauszieht. Unser Angebot, die Hilfe resp. den Aufwand finanziell zu entschädigen, wird mit dem Satz abgetan: "Biensûr que non! Ici on est civilisé!" Elitäre Herzlichkeit? *gg*
Grüsse
Peter
Dieses Erlebnis ja auch sehr typisch für "die Franzosen": Mit dem Auto in den Graben gefahren, jemanden um Hilfe gebeten. Der organisiert im nächsten Dorf jemanden mit einem Traktor, der uns wieder rauszieht. Unser Angebot, die Hilfe resp. den Aufwand finanziell zu entschädigen, wird mit dem Satz abgetan: "Biensûr que non! Ici on est civilisé!" Elitäre Herzlichkeit? *gg*
Grüsse
Peter
MMarheinecke - 9. Mai, 18:30
Ja, das ist "zivilisiertes Verhalten".
Dein französischer Helfer hat, denke ich, nur zu verstehen gegeben, dass es für ihn selbstverständlich ist, spontane Hilfe geleistet zu haben, und es für zivilisiert - für höflich, für guten Stil, für gute Kinderstube - hält, dafür kein Geld anzunehmen. Was so verkehrt nicht ist. Seitenhieb gegen den "unzivilisierten" Deutschen? Eher nicht. Elitär? Bestimmt nicht!
Trackback URL:
https://karan.twoday.net/stories/3700234/modTrackback