Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
 

27
Sep
2007

Es geht um die Wurst...

... für Dartington College of Arts.

Das einzige, was die mittels einer "top-down"-Entscheidung eines höchst undemokratischen Gremiums getroffene Entscheidung, das College zu schließen (nichts anderes bedeutet die geplante Fusion mit Falmouth) jetzt noch verhindern kann, ist eine Intervention der britischen Regierung, genauer gesagt ein Moratorium, das die unvoreingenommene Erwägung alternativer Optionen endlich überhaupt erst ermöglicht.

Dartington ist in England, aber ähnliche Probleme gab und gibt es auch in Deutschland, und es sollte uns allen ein Anliegen sein, die immer größer werdende Wüste der akademischen Monokultur so weit wie möglich einzudämmen... deshalb, liebe Mitlesende, bitte ich Euch herzlich um Eure Hilfe (und wer von Euch Dartington im Allgemeinen und "glorious Devon" im Besonderen nicht kennt, dem sei ein Besuch dieses schönen Fleckchens Erde wärmstens empfohlen! Reisetips könnt Ihr gerne bei mir erfragen...)

Was Ihr jetzt tun könnt, dauert keine drei Minuten:

1.) Den folgenden Text kopieren
Dear

I am writing to ask you to support a year’s moratorium on the decision to relocate Dartington College of Arts, Devon, to Falmouth. This high-risk strategy jeopardises the future of one of Britain’s leading arts education institutions. Furthermore there has been a grave democratic deficit in the decision to move the college.

I am concerned about the risk of the proposed transfer. Even if the merger does succeed, there is no guaranteeing the quality of the resulting institution. Thus, I support the development of the South West region, though the creation of a University of the Arts in Cornwall and with Dartington College of Art remaining onsite.

Experimentation, creative innovation and thriving communities of practice are essential to foster the Arts. The closure of small artistic communities, the very places where this occurs, will have a huge impact on the quality of the Arts in the UK. Dartington College of Art is a beacon of artistic experimentation, and was recently ranked in the top 10 of the Guardian University Guide 2008. Its’ closure (or transferral and incorporation into a large general institution) will be a blow for creativity in the UK

Britain’s economy is increasingly dependant on creative potential and capital, which play a major role in the UK’s world-class status in creativity. The existence of small specialist colleges, and institutional diversity with the HE sector play an essential role in fostering such creativity. The closure of centres of artistic experimentation and innovation such as Dartington will be to the detriment of the UK’s creative economy.

The decision to attempt to transfer the college was initiated by a new principal, taken with irresponsible haste, with no local consultation, and without exploring all the options for keeping it onsite. The current government espouses the values of democratic participation and citizen engagement, yet this decision has been made without the participation of any local government institutions.

I am asking for a year’s moratorium, during which time there can be full local consultation, a thorough and transparent investigation of the options for keeping the college onsite and the participation of local government institutions in this process. I urge you to support the moratorium and to do all you can to ensure it occurs.

Yours sincerely

2.) Die jeweiligen Namen einsetzen und mailen an:
James Purnell, Secretary of State for Culture, Media and Sport
james.purnell@culture.gsi.gov.uk

John Denham, Secretary of State for Innovation, Universities and Skills
denham.ps@dius.gsi.gov.uk
Dankeschön!
(Weitersagen ist sehr erwünscht! :-))

26
Sep
2007

"Sie" sind unter uns!

Denn so vieles scheint unerklärlich. Jedoch:
"(...) Die Möglichkeit, dass Schäuble selbst ein Al Qaida-Agent ist, kann man schon mal ausschließen. Agenten müssen mental topfit sein, sie dürfen sich vor allem niemals in Widersprüche verwickeln lassen. Da Schäuble sich nicht agententypisch verhält, können wir diese Hypothese getrost vernachlässigen..."
Unbedingt weiterlesen bei Martin!

23
Sep
2007

Farewell Marcel...



...

21
Sep
2007

Heimlich, still und leise...

... planen und 2011 ungestört volkszählen. So entschied gestern der Bundestag.

Weshalb Oberdatenschützer Peter Schaar jedoch heute schon zu dem Schluß kommt, diese Maßnahme greife "nicht unverhältnismäßig in die informationelle Selbstbestimmung" ein, will sich mir (noch) nicht so recht erschließen. So sollen laut Tagesschau durchaus "Daten aus Haushalt, Erwerbsleben sowie zur Bildung" abgefragt werden.

Auch kann doch wohl nicht als Argument herangezogen werden, daß viele Bürger heutzutage "freiwillig" eine weit deutlichere Datenspur hinterlassen als 1987.

Ich bin mal für meine Verhältnisse ganz ungewohnt optimistisch und hoffe, daß sich da unerwarteter und zahlreicher Widerstand regen wird, wenn es soweit ist, und wenn sich die derzeitigen Bedenken bestätigen sollten.

Schlag' nach bei Goethe

Nichts Neues unter der Sonne:
"Einer von meinen Freunden, dessen gute Laune sich meist in Vorschlägen zu neuen Gesetzen hervortat, behauptet: eine jede Ehe solle nur auf fünf Jahre geschlossen werden.

Es sei, sagte er, dies eine schöne, ungrade, heilige Zahl und ein solcher Zeitraum eben hinreichend, um sich kennenzulernen, einige Kinder heranzubringen, sich zu entzweien und, was das Schönste sei, sich wieder zu versöhnen.

Gewöhnlich rief er aus: 'wie glücklich würde die erste Zeit verstreichen!

Zwei, drei Jahre wenigstens gingen vergnüglich hin.

Dann würde doch wohl dem einen Teil daran gelegen sein, das Verhältnis länger dauern zu sehen, die Gefälligkeit würde wachsen, je mehr man sich dem Termin der Aufkündigung näherte.

Der gleichgültige, ja selbst der unzufriedene Teil würde durch ein solches Betragen begütigt und eingenommen.

Man vergäße, wie man in guter Gesellschaft die Stunden vergißt, daß die Zeit verfließe, und fände sich aufs angenehmste überrascht, wenn man nach verlaufenem Termin erst bemerkte, daß er schon stillschweigend verlängert sei'"
"Die Wahlverwandtschaften", Kapitel 23

Fly!

fly2

19
Sep
2007

Ich werde jetzt zur Straftäterin

schblone
Dataloos "Schäublone" hatte ein Student aus München an seinem Auto kleben.
Ein paar Polizisten gefiel das gar nicht, es wurde "wegen Anfangsverdacht auf Beleidigung" Anzeige erstattet, die Sache ist noch beim Staatsanwalt.

Und da das Ding ja schon seit Monaten im Internet kursiert, könnten "Tausende von Webseitenbetreibern zu potentiellen Straftätern werden"...

Nachhilfe

Sven hat recht:

Nicht nur Herr Schäuble, auch Herr Jung benötigt offenbar dringend Nachhilfe in (Grund-)Gesetzeskunde. Daher klicke ich jetzt gleich mal hier und bestelle mir noch eins. (Hoffentlich klappt es diesmal; meine letzte Bestellung beim Bundestag kam nämlich nie bei mir an. Dafür ging es ruckzuck bei der Bundeszentrale für politische Bildung.)

Und dann schicke ich es an:
Bundesministerium der Verteidigung
z.Hd. Hr. F.-J. Jung
Stauffenbergstraße 18
10785 Berlin
Und vielleicht macht Ihr das ja auch?
Ich meine, ein einzelnes, kleines Grundgesetz kann man so leicht aus den Augen verlieren oder irgendwo liegen lassen. Da wäre es doch schön, wenn ganz, ganz viele im Ministerium eintrudelten...

18
Sep
2007

Abschußbefehl

Ich finde es unvorstellbar, daß es in Deutschland immer noch Menschen gibt,
"die im Fall eines übergesetzlichen Notstandes zur hundertprozentigen Befehlsausübung bereit sind."
Und es ist blanker Zynismus, daß KriegsVerteidigungsminister Jung
"bei einem eventuellen Abschussbefehl nach Abschluss der Operation seinen Rücktritt erklären"
würde. Mit aufmerksamer Verantwortung hat das wenig zu tun, vielmehr werden hier Automatismen der Wahrnehmung, des Denkens und Handelns geschmiedet, ähnlich denen, die bereits vor wenigen Jahrzehnten schon einmal in den politischen und gesellschaftlichen Untergang geführt haben.

Unter dem dünnen Firnis des seither postulierten demokratischen Bewußtseins lauern Gleichgültigkeit und der stumpfe Fatalismus der Befehlsempfänger. Ich bin fassungslos.

Und freue mich über jeden, der diesem Wahnsinn widersteht.

Allerdings habe ich allmählich den Verdacht, daß solche Sachen, die doch recht offenkundigen, gar parteiübergreifenden Widerstand wecken, dann halt öffentlichwirksam abgeschmettert werden - und daß daneben heimlich, still und leise all die anderen "Terrorbekämpfungs"-Maßnahmen ein- und durchgeführt werden, die nicht minder verfassungsgefährdend sind.

17
Sep
2007

Kryptik aus dem Studio

Kann mir mal jemand eine Kompensationsspule einbauen, bittebitte? So ein wenig Erdung könnte ich auch brauchen, haben wir dafür noch genügend Bordmittel?

16
Sep
2007

logo

Karan

Wegweiser

Hier geht es zu TROUBADOURA

Und hier zu den SINGVØGELN


MY SPACE

MY IPERNITY

MY REGIOACTIVE

MY RATHER IRRELEVANT GESCHWAFEL

WUNSCHPUNSCH



Andere Weblogs

Akesios
Andreas
Bärin
Bodecea
Brian May
Che
Dartington College of Arts
Der Morgen
Distelfliege
Else
Genista
Lawblog
Londo
LousigerBlick
Lu
Lu Ping
Martin
MAXImal
Metalust & Subdiskurse
Michael
Nachtwandler
Neil Gaiman
NPD-Watchblog
Pantoffelpunk
Pepa
RA-Blog
Ratte
Rebellmarkt
Rivka
Sassa
Schamanca
Seether
Singvøgel
Somlu
Spielverderber
Sven
Testsiegerin
Wendelbald
Wirrlicht
Woweezowee
Zatanna
Zia






drei_hoch">






















User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Neues bei Troubadoura...
... gibt's hier hier hier hier hier h ier hier hier hier hier un d...
Karan - 16. Oktober, 14:11
The water is wide...
...
Karan - 8. August, 11:02
`putt
...
Karan - 29. Juli, 19:51
Todesstrafe in Europa
...
Karan - 22. Juli, 09:50
Uilleann Pipes
...
Karan - 16. Juli, 22:54

Status

Online seit 7343 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober, 14:13

Credits

counter
Impressum

Dartington College of Arts
Die Sonette
Erlebkuchen
Kultur und Kontext
Lyrikschleuder mit Prosabesatz
Öffentliche Ärgernisse
Persönliches
Rares und Obskures
Reiselust
Weltweit
Zeitgemäße Betrachtungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren