Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
 

Kultur und Kontext

6
Apr
2006

Frisch gepreßt...

SVLIS

... und ab sofort erhältlich!

3
Apr
2006

Durchhalten

Gerade habe ich mir gedacht, daß es doch gut wäre, mal wieder etwas Hoffnungsvolles zu erfahren, und prompt stolperte ich via Waiter Rant über die Geschichte der Opernsängerin Erika Sunnegardh, die nach langen Jahren den Durchbruch schaffte...

24
Mrz
2006

Ökonomie des Teilens

"die ökonomie des teilens (...) sollte zwischen menschen schlechthin stattfinden. wir sitzen alle im selben boot, nicht nur familie müller in einem, familie lehmann in einem und familie meyer in einem. es ist eine erde, die uns trägt, ein meer, eine luft."

Else Buschheuer

8
Mrz
2006

Konstantin Wecker darf nicht in Halberstadt spielen

Und wer den Grund wissen will, lese bitte bei den Singvøgeln weiter.

Mir stehen sämtliche Haare zu Berge.

24
Feb
2006

Abendliche Ablenkung

1. Ein Track aus deiner frühesten Kindheit.
„Der Sängerkrieg der Heidehasen“
Kindermusical von James Krüss. Köstlich!

2. Ein Track, den du mit deiner ersten großen Liebe assoziierst.
King Crimson: „21st Century Schizoid Man”
nomen est omen ;-)

3. Ein Track, der dich an einen Urlaub erinnert.
Joe Jackson, „Heart of Ice“
(aus dem Album „Body and Soul“ – eine Wiederentdeckung aus den 80ern, rauf und runter gehört auf der langen nächtlichen Fahrt zwischen Uppsala und Jokkmokk, bei der die Sonne nie unterging.)

4. Ein Track, von dem du in der Öffentlichkeit nicht so gerne zugeben möchtest, dass du ihn eigentlich ganz gerne magst.
„Flieger, grüß’ mir die Sonne“, gesungen von Hans Albers:
„Piloten / ist nichts verboten, / drum gib Vollgas und flieg um die Welt!“

5. Ein Track, der dich – geplagt von Liebeskummer – begleitet hat.
Johannes Brahms: „Nicht mehr zu dir zu gehen“. Selber gesungen, bis die Stimme versagte.

6. Ein Track, den du in deinem Leben vermutlich am häufigsten gehört hast.
„Weißt du, wieviel Sternlein stehen“.
Gute-Nacht-Lied. Täglich. Jahrelang. Heiß geliebt.

7. Ein Track, der dein liebstes Instrumental ist.
„Shingetsu“ (Mond des Herzens). Traditionelles Shakuhachi-Stück. Allerbeste Einspielung: diese.

8. Ein Track, der eine deiner liebsten Bands repräsentiert.
„Purple Haze“. Ja, das ist von Hendrix, aber ich meine die Version, die das Kronos Quartet spielt. Hab ich mal live gehört. Umwerfend.

9. Ein Track, in dem du dich selbst wiederfindest oder in dem du dich auf eine gewisse Art und Weise verstanden fühlst.
Franz Schuberts Klaviersonate in a-moll.

10. Ein Track, der dich an eine spezielle Begebenheit erinnert (& welche das ist).
Sinead O’Connor: „I do not want what I haven’t got“
Als ich England nach vier Jahren Aufenthalt verließ, mit einem bis zum Dach vollgepackten Kleinwagen, hörte ich eine Kassette, die mir eine liebe Freundin als Abschiedsgeschenk mitgegeben hatte. Das Lied erklang just, als ich auf die Fähre fuhr. Ich konnte vor lauter Tränen fast nicht mehr lenken.

11. Ein Track, bei dem du am besten entspannen kannst.
Die Tonleiter. Auf der Shakuhachi gespielt. Gaaaanz laaaangsam hinauf und dann wieder hinunter.

12. Ein Track, der für eine richtig gute Zeit in deinem Leben steht.
Carl Orff „O Fortuna“
1990/91. hier.

13. Ein Track, der momentan dein Lieblingssong ist.
Immer wieder, immer noch: „Greensleeves“

14. Ein Track, den du deinem besten Freund deiner besten Freundin widmen würdest gewidmet hast.
„Lady of the Tor“

15. Ein Track, bei dem du das Gefühl hast, dass ihn außer dir niemand gerne hört.
Kenn’ ich keinen. Habe vielmehr das Glück, auch noch die ausgefallensten meiner musikalischen Leidenschaften mit irgendwem teilen zu können.

16. Ein Track, den du vor allem aufgrund seiner Lyrics magst.
Duke Meyer: ”Vogelsang”

17. Ein Track, der weder deutsch- noch englischsprachig ist und dir sehr gefällt.
„Vai Vedrai“, vom Soundtrack zu „Alegria“ (Cirque du Soleil)

18. Ein Track, bei dem du dich bestens abreagieren kannst.
„Black Betty“. Seit über 20 Jahren der Garant für eine wild auf der Tanzfläche herumtobende Karan.

19. Ein Track, der auf deiner Beerdigung gespielt werden sollte.
Die Auswahl überlasse ich gerne meinen Hinterbliebenen (ob sie sich wohl auf irgendetwas einigen können?) Am wichtigsten wäre mir, daß es ihnen Trost gibt und gefällt.

20. Ein Track, den du zu den besten aller Zeiten rechnen würdest.
Die Melodie des Regens.




Eingefangen bei Londo

27
Jan
2006

didel-dum-di-di-dei

Sonate

Vergleichsetzungen

Die Sache mit Hans Söllner hat
Sven noch mal beleuchtet und kam dabei auf eine grundsätzlich notwendige Unterscheidung zwischen Vergleich und Gleichsetzung. Und darauf, wie wichtig es ist, auf sichtbare Übel frühzeitig hinzuweisen, bevor sie so richtig groß werden.

19
Jan
2006

Hans Söllner

Aus dem Newsticker des Bayerischen Rundfunks:

"12:00 Uhr: Liedermacher Söllner zu Geldstrafe verurteilt

München: Der Musiker und Liedermacher Hans Söllner ist wegen Beleidigung von Innenminister Beckstein zu einer Geldstrafe von 900 Euro verurteilt worden. Die Vorsitzende Richterin am Landgericht München sagte zur Begründung, der oberbayerische Künstler habe Beckstein in einem Liedtext mit Adolf Hitler und Heinrich Himmler verglichen. Dies sei derart herabsetzend, dass die Freiheit der Kunst in diesem Fall in den Hintergrund treten müsse."

Hier ist ein Artikel der Süddeutschen Zeitung, der einige Hintergrundinformationen zusammenfaßt, inclusive Zitat des umstrittenen Liedtexts.

Die Freiheit der Kunst soll also "in den Hintergrund" treten... das, was daraufhin "im Vordergrund" steht, läßt mich schaudern. Und bestätigt, wovor Söllner warnt.

Also: Augen auf. Ohren auf. Mund auf.

18
Jan
2006

Ein-Euro-Orchester

Eigentlich klingt dieses Projekt ansprechend. Aber der Bericht, den ich vor einigen Tagen im Radio aufschnappte, ließ mich doch ein wenig stutzig werden. Mittlerweile hat das Ensemble Arpeggiato über 30 Auftritte absolviert; allerdings ohne Gage. Einerseits ist so etwas natürlich eine Gelegenheit, die Musiker ein wenig bekannt zu machen, andererseits manifestiert sich hier wieder einmal die immer weiter um sich greifende Annahme, daß Kultur eben kostenlos zu sein habe. Wer mag schon Eintritt zahlen, wenn es doch immer wieder Gratis-Konzerte gibt?

Das hat natürlich fatale Folgen für alle, die davon leben, schlußendlich also auch für die hier auftretenden Musiker. In wenigen Monaten läuft das Projekt nämlich aus und die derzeit neun Künstler werden in die Selbständigkeit entlassen - mit, wie ich vermute, kaum einer wirklichen Perspektive.

25
Nov
2005

Song Wisdom

"I hate a song that makes you think you're not any good! I hate a song that makes you think that you are just born to lose. Bound to lose. No good to nobody. No good for nothing. Because you are either too old or too young or too fat or too thin or too this or too that. Songs that run you down or songs that poke fun at you on account of your bad luck or your hard travelling.

I am out to fight those kind of songs to my very last breath of air and my last drop of blood.

I am out to sing songs that will prove to you that this is your world, and that if it has hit you pretty hard and knocked you for a dozen loops, no matter how hard it's run you down and rolled over you, no matter what color, what size you are, how you are built, I am out to sing the songs that make you take pride in yourself and in your work. And the songs I sing are made up for the most part by all sorts of folks just about like you."

Woody Guthrie
logo

Karan

Wegweiser

Hier geht es zu TROUBADOURA

Und hier zu den SINGVØGELN


MY SPACE

MY IPERNITY

MY REGIOACTIVE

MY RATHER IRRELEVANT GESCHWAFEL

WUNSCHPUNSCH



Andere Weblogs

Akesios
Andreas
Bärin
Bodecea
Brian May
Che
Dartington College of Arts
Der Morgen
Distelfliege
Else
Genista
Lawblog
Londo
LousigerBlick
Lu
Lu Ping
Martin
MAXImal
Metalust & Subdiskurse
Michael
Nachtwandler
Neil Gaiman
NPD-Watchblog
Pantoffelpunk
Pepa
RA-Blog
Ratte
Rebellmarkt
Rivka
Sassa
Schamanca
Seether
Singvøgel
Somlu
Spielverderber
Sven
Testsiegerin
Wendelbald
Wirrlicht
Woweezowee
Zatanna
Zia






drei_hoch">






















User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Neues bei Troubadoura...
... gibt's hier hier hier hier hier h ier hier hier hier hier un d...
Karan - 16. Oktober, 14:11
The water is wide...
...
Karan - 8. August, 11:02
`putt
...
Karan - 29. Juli, 19:51
Todesstrafe in Europa
...
Karan - 22. Juli, 09:50
Uilleann Pipes
...
Karan - 16. Juli, 22:54

Status

Online seit 7330 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober, 14:13

Credits

counter
Impressum

Dartington College of Arts
Die Sonette
Erlebkuchen
Kultur und Kontext
Lyrikschleuder mit Prosabesatz
Öffentliche Ärgernisse
Persönliches
Rares und Obskures
Reiselust
Weltweit
Zeitgemäße Betrachtungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren